Die Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, bei der gezielt Lokalanästhetika in bestimmte Bereiche des Mundes injiziert werden. Das Ziel der Neuraltherapie ist es, gestörte Regulationsmechanismen im Körper wiederherzustellen und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Im zahnmedizinischen Kontext kann die Neuraltherapie zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen oder Störungen im Bereich der Zähne und des Kiefers eingesetzt werden. Durch die Injektion des Lokalanästhetikums an bestimmten Stellen können Blockaden im Energiefluss gelöst und die natürlichen Heilungsprozesse unterstützt werden.
Die Neuraltherapie betrachtet den Körper als Ganzes und berücksichtigt die Verbindung zwischen Zahn- und Körpergesundheit. Es wird angenommen, dass Störungen im Zahnbereich, wie chronische Entzündungen oder Störfelder, auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben können. Die gezielte Anwendung der Neuraltherapie kann dazu beitragen, diese Störungen zu beseitigen und die ganzheitliche Gesundheit zu fördern. So können Hüftbeschwerden durch diese Therapie deutlich verbessert und mitunter auch beseitigt werden.