Darunter versteht sich die Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Die Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes, die durch Bakterien verursacht wird. Sie kann zu Zahnfleischrückgang, Lockerung der Zähne und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen. Die Parodontologie zielt darauf ab, die Entzündung zu kontrollieren, den Zahnhalteapparat zu erhalten und die Funktion und Ästhetikdes Gebisses wiederherzustellen.
Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen, die Taschentiefen zu reduzieren und das umgebende Gewebe zu stabilisieren, um eine langfristige Gesundheit des Zahnhalteapparates zu gewährleisten. Dabei ist mir wichtig, den ganzen Körper bezüglich Mikronährstoffen und Lebensweise zu betrachten. Denn eine langfristige Heilung kann nur auf diesem Weg geschehen. Zumal sich der Körper, wenn er eine stille Entzündung (Parodontitis zählt dazu) hat, auch gleichzeitig mit weiteren stillen Entzündungen quälen muss. Zusammenhänge mit Diabetesmellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Alzheimer sind hinlänglich bekannt.