Eine innovative Unterstützung bei der Beurteilung von physiologischen Markern und kann so zur Optimierung von Gesundheitsprävention und der Erstellung von Therapieplänen beitragen.
Die Analyse von Mineralstoffen, Spurenelementen sowie toxischen Metallen auf Zellebene mittels Spektralphotometrie und den zusätzlich daraus abgeleiteten Ratios und Statistiken, schmerzfrei und in Echtzeit.
21 Mineralien und Spurenelemente
7 Vitamine (algorithmische Einschätzung)
15 Schwermetalle
Statistische Rückschlüsse in Bezug auf:
Stoffwechsel
Entgiftung und Sulfokonjugation
Gewebsazidose
Oxidativen Stress
Immunsystem
Hormonellen Status
Emotionalen Status
Gelenkversorgung
Haut- und Haarqualität
Verdauung, Resorption, Enzyme und Insulinresistenz